Eine Verlängerung oder Roll-Over ist das Verschieben einer ablaufenden CFD-(Contract for Difference = Differenzkontrakt)-Position auf einen neuen Terminkontrakt.
Jeder Kontrakt hat ein Anfangs- und Ablaufdatum. Diese Daten werden vom Markt festgelegt, auf dem gehandelt wird. Um eine Position offen zu halten, muss diese vor dem Ablaufdatum auf einen anderen Kontrakt verlängert bzw. alternativ zum alten Kontraktkurs geschlossen werden.
Typischerweise trifft dies zu auf: Rohöl, Brent Crude oder Erdgas bzw. Indizes wie FTSE, DJIA oder DAX.
Die Kontraktverlängerungsgebühr/-gutschrift stellt die Differenz zwischen den neuen und alten Kontrakten (auch bekannt als Verlängerungskurs) dar.
Zum Beispiel:
- Wenn ein Händler eine offene LONG- oder KAUFEN-Position besitzt und der neue Kontrakt einen GERINGEREN Wert als der alte Kontraktschlusskurs hat, schreibt Fortrade den DIFFERENZBETRAG gut.
- Wenn ein Händler eine offene LONG- oder KAUFEN-Position besitzt und der neue Kontrakt einen HÖHEREN Wert als der alte Kontraktschlusskurs hat, belastet Fortrade das Konto mit dem DIFFERENZBETRAG.
Sobald sich ein Terminkontrakt seinem Ablaufdatum nähert, verlängert Fortrade zum Zeitpunkt, der im Benachrichtigungsbereich der Fortrader-Trading-Plattform und auf den Verlängerungsseiten unserer Webseite spezifiziert wird, automatisch alle offenen Positionen auf den nächsten Kontrakt. Der Betrag wird in der zugrundeliegenden Währung des Instruments berechnet und automatisch in die Basiswährung des Kontos umgewandelt, wenn diese abweichen sollte.
Die Gutschrift/Belastung gibt das Schließen der Position zum alten Kontraktkurs sowie die erneute Eröffnung zum neuen Kontraktkurs wieder.